Herzlich willkommen auf der Homepage der Grundschule Katternberger Straße
Schule der Kulturen– Gemeinsam erfolgreich!
Aktuelle Informationen:
Solingen, 12.01.2021
Informationen für Eltern und Fachkräfte bei einer möglichen Corona-Infektion
Solingen, 08.01.2021
Digitaler Unterricht bis zum 31. Januar 2021/Notbetreuung
Liebe Eltern,
wir hoffen, dass Sie alle gesund ins neue Jahr gekommen sind und wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute für 2021.
Wie Sie sicher aus den Medien in den letzten Tagen erfahren haben, schließen die Schulen bis zum 31. Januar 2021. Es findet KEIN Unterricht mehr vor Ort in den Schulen statt, wir unterrichten ausschließlich nur noch digital (Lernen auf Distanz).
Das Lernen auf Distanz wird von den KlassenlehrerInnen organisiert. Die Kinder werden, wie schon vor den Ferien, Tages- und Wochenpläne und Materialien erhalten. Die meisten Lehrmaterialien Ihrer Kinder befinden sich bereits bei Ihnen zu Hause. Zusätzliche Materialien geben wir Anfang der kommenden Woche noch einmal zentral für Ihre Klasse in der Schule aus. Ihre KlassenlehrerInnen werden Sie über den genauen Zeitpunkt konkret noch informieren. Bitte erscheinen Sie pünktlich, wenn möglich alleine unter Coronabedingungen und holen die Materialien an der Schule am Eingang der Katternberger Straße oder an der Elsa-Brändström-Straße ab.
Die Lehrkräfte werden Ihre Kinder vormittags zum einen digital beschulen, zum anderen aber das Lernen über Lernvideos, Videoanrufe, Videokonferenzen oder Telefonanrufe unterstützen. Uns ist es ganz wichtig auch in den nächsten Wochen mit Ihren Kindern und Ihnen in engem Kontakt zu bleiben. So wird Ihr/e KlassenlehrerIn Ihnen und Ihren Kindern auch noch eine Art „persönliche Sprechstunde“ anbieten, um auf Einzelnachfragen individuell eingehen zu können. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und verweisen auch Ihre Kinder auf diese „Sprechstunde“. Wir hoffen, Sie damit zu Hause etwas zu entlasten!
Bitte sorgen Sie unbedingt dafür, dass Ihr Kind in diesen angegebenen Lernzeiten (digitale Beschulung) am Unterricht in Ruhe und mit dem nötigen Material ausgestattet (geladenes Endgerät, Arbeitsmaterialien usw.) teilnehmen kann. Die Teilnahme am digitalen Unterricht ist für alle SchülerInnen verpflichtend. Sie als Erziehungsberechtigte tragen Sorge dafür, dass Ihrem Kind das möglich ist! Melden Sie Ihr Kind bitte bei Erkrankung bei Ihrem/r KlassenlehrerIn ab.
An diesen Elternbrief hängen wir Ihnen das Anmeldeformular für die „Notbetreuung“, gedacht ausschließlich für solche Familien, die keinerlei Möglichkeiten haben, Ihr Kind zu Hause zu betreuen. Wir weisen darauf hin, dass diese NOTbetreuung wirklich als die absolute Ausnahme gilt und möchten Sie bitten, vorher alle anderen Betreuungsmöglichkeiten auszuloten. Alle KlassenlehrerInnen sind zu Hause und unterrichten von dort aus, so dass wir in der Schule kaum Personal haben, um weitere Kinder zu betreuen. Auch die Kinder der eventuellen Notbetreuung werden dann in der Schule digital von ihren KlassenlehrerInnen beschult. Es geht zur Zeit immer um die Reduzierung aller direkten Kontakte!
Bitte teilen Sie uns über Ihre KlassenlehrerIn oder unsere Diensthandynummer: 0175-600 66 04, sobald als möglich mit (spätestens bis Montagmorgen), wenn Sie für Ihr Kind diese NOTbetreuung benötigen. Auch Kinder, die nicht in der OGS angemeldet sind, können, wenn nötig, nachmittags in der OGS mitbetreut werden.
Wir, das Kollegium und die Schulleitung, hoffen, dass wir auch diese Kraftanstrengung wieder gut gemeinsam meistern können, um dann hoffentlich in naher Zukunft wieder zu einer „normalen“ Beschulung zurückkehren zu können.
Mit lieben Grüßen
Katharina Löwe-Hoffmann und Saskia Degenhardt, Schulleitung
Zum Download:
Coronavirus-Infektion und häusliche Quarantäne
Erkältungssymptome - Darf mein Kind in die Schule?
Schulregeln der GS Katternberger Straße während der CORONA-Zeit
|